|
... newer stories
Mittwoch, 18. Mai 2011
Session 21.0
savolina, 18:32h, editiert von
savolina, 18.05.2011, 18:32h
When shall we [...] meet again...?
... link (15 Kommentare) ... comment Mittwoch, 20. April 2011
Session 20.0
bagpiper, 15:14h, editiert von
, 20.04.2011, 15:14h
Sooo, um es nochmal abschließend zu klären:
nächste Session am Karfreitag in KL um 15 Uhr ? ... link (11 Kommentare) ... comment Mittwoch, 16. März 2011
Session 19.0
xxxroguexxx, 09:03h, editiert von
, 16.03.2011, 09:03h
Wie sieht´s aus? Wann würde es passen bei euch?
... link (34 Kommentare) ... comment Dienstag, 8. März 2011
Session 18.0
wisp, 12:14h, editiert von
, 08.03.2011, 12:14h
Wann gayts bei euch so? :P
Ich kann im März an jedem WE ... link (14 Kommentare) ... comment Montag, 7. Februar 2011
Session 17.0
savolina, 20:33h, editiert von
, 07.02.2011, 20:33h
Frühstens erstes WE im März bei uns.
Schießt los ^^ ... link (14 Kommentare) ... comment Sonntag, 2. Januar 2011
Session 16.0
savolina, 15:10h, editiert von
, 02.01.2011, 15:10h
Da wir ja immer lange brauchen, hier schonmal die Anfrage nach der nächsten Session.
Es geht nur Wochenends, da Alek ja ab dem 8.1. in Köln ist. Und am besten Samstags. :) Ich wüsste jetzt außer dem 8.1. und dem WE nach Kynas Geburtstag (also 28.1./29.1.) nichts was dagegen spricht an einem der anderen Samstage zu spielen. ... link (13 Kommentare) ... comment Freitag, 26. November 2010
Session 15.0
bagpiper, 13:25h, editiert von
bagpiper, 26.11.2010, 13:27h
Soo, also ich dachte mir, dass wir vielleicht im Dezember 2 Sessions schaffen. Eine vor und eine nach Weihnachten. Denn danach ist ja Alek erstmal für 3 Monate weg.
Der 4.11 geht soweit ich weis nicht Am 5.11 gehen wir ja in Harry Potter 7.1 Dann bliebe die darauf folgenden Samstage: 11.12.2010 oder der 18.12.2010 für den nächsten Termin. bei wem klappt welcher Termin ? ^^ @Juli: ich nehme an du feierst am 11.12 nach ? :-) P.S.: das Whiteboard war tatsächglich doch schon angekommen, nur wurde uns die Info nicht weitergegeben. Aber zur nächsten Session wäre es voll einsatzbereit :-) ... link (44 Kommentare) ... comment Montag, 8. November 2010
Steigern zwischen den Abenteuern
Da ihr im Gegensatz zu anderen Abenteuern nur maximal 3 Tage Zeit habt, würde ich vorschlagen, dass ihr um die 350 eurer gewonnenen AP einsetzen könnt für diese Zeit. (Wenn ihr etwas drüber seid, ist auch nicht schlimm^^)
Es wird noch im Laufe des nächsten Abenteuers an gewissen Stellen möglich sein die AP weiter zu verteilen (z.B. durch das Aufsuchen von Lehrmeistern für Sonderfertigkeiten oder bei Zwischenabschnitten). Tatüüü Wählt weise, hehe ... link (15 Kommentare) ... comment Samstag, 6. November 2010
Session 14.0
xxxroguexxx, 13:27h, editiert von
xxxroguexxx, 06.11.2010, 13:29h
Wie wär´s mit nächste Woche Samstag, also den 13.11.2010?
... link (18 Kommentare) ... comment Montag, 4. Oktober 2010
Session 13.0
bagpiper, 22:01h, editiert von
, 04.10.2010, 22:01h
Wie wärs mit einer Session am 09.10 ?
Wir würden dann das Zwischenabendteuer schnell abschließen und dann auf G7 switchen. ... link (30 Kommentare) ... comment Dienstag, 21. September 2010
Sessio 12.0
bagpiper, 21:33h, editiert von
, 21.09.2010, 21:33h
Noch eine Session um das kleine Zwischenabenteuer mit den neuen Charakteren fertig zu spielen ^^.
Termin ist der 25.09.2010 ich sach mal ab 17 Uhr. Möchte sich jemand als Ausrichter aufdrängen ? xD ... link (9 Kommentare) ... comment Dienstag, 13. Juli 2010
Session 11.0
bagpiper, 13:18h, editiert von
bagpiper, 13.07.2010, 13:18h
Ich wollt erst mal nur fragen, wer wann Klausurphase hat und in welchem Zeitraum da nix geht?
... link (56 Kommentare) ... comment Donnerstag, 27. Mai 2010
Session 10.0
bagpiper, 15:07h, editiert von
, 27.05.2010, 15:07h
Wer kann am Samstag den 05.06 ?
... link (39 Kommentare) ... comment Montag, 10. Mai 2010
Die Welt am Rande des Abgrunds
Ein Rückblick auf die vergangenen Abenteuer
Die Welt am Rande des Abgrunds Vor über 400 Jahren herrschten in Aventurien die beiden mächtigsten Magier aller Zeiten: Rohal der Weise folgte dem Pfad der weißen Zauberei und gab dem Volk des Mittelreichs eine Zeit des Friedens. Sein dunkles Gegenstück war jedoch Borbarad, ein maßloser Dämonenmeister und Schwarzmagier, der begann, die Tulamidenlande mit seinem Schatten zu verdunkeln. 590 BF stellte sich Rohal dem finsteren Borbarad in der Gorischen Wüste: Heere und Zauberei, Dämonen und Dschinne prallten aufeinander, und einen Sieg schien ungewiss. Doch Rohal gelang es, Borbarad zu verfluchen und aus der Welt in den zeitlosen Limbus zu stoßen, wurde Dämonenmeister auf immer gefangen sein sollte. Aber auch Rohal wurde entrückt. Die Ereignisse wurden zu Legenden, und viele vergaßen den Schrecken Borbarads. Doch mit dem Nahen der künftigen Zeitenwende, die ein neues Zeitalter für Helden eröffnet, gerieten Dinge in Bewegung, und Schatten sammelten sich. Rückkehr der Finsternis Die Bemühungen von Borbarads verstreuten Anfängen, ihren Meister wieder zurückkehren zu lassen, erfüllten sich schließlich um Jahr 1015 BF. Der Zauberer Liscom von Fasar vollzog an einem magischen Ort in der Weidener Wildnis ein Zeitritual, dass die Umgebung altern und verdorren ließ, dem Dämonenmeister jedoch die benötigte Zeit zur Wiederkehr in die Welt schenkte. Die Helden, von Alpträumen geplagt, gerieten in den Mahlstrom der Ereignisse und konnten letztlich verhindern, dass Borbarad einen Körper bekam. Doch sein Geist weilte nun schattengleich auf Dere. Diese Erkenntnis erkor einen der Helden zum ersten Gezeichneten, dessen Rubinauge Borbarads Spur verfolgen kann. Während die Heldin über das Geschehene selbst noch in Zweifel waren, kündeten Prophezeiungen von einer kommenden Finsternis. Der Winter 1016 rief die Gruppe wiederum nach Weiden, wo mehr und mehr Menschen verschwanden. Die Helden kamen einer Vampirplage auf die Spur, die von Pardona, eine Legatin des Namenlosen Gottes, initiiert worden war, um Blut für den Leib Borbarads zu sammeln. In einer Neumondnacht konnten die Helden die Vampire vernichten, Pardona vertreiben und erkennen, dass es kein Bündnis zwischen Borbarad und dem großen Übel zwischen den Sternen geben würde. Doch der Dämonenmeister besaß nun einen fast vollkommenen Körper und wandelte leibhaftig auf Aventurien. Der zweite Gezeichnete erhielt die Fähigkeit, zwischen Borbarads Feinden zu vermitteln Borbarads nutzte seine Freiheit in Leib und Geist, um in verschiedenen Masken durch die Lande zu ziehen, Stätten alter Macht aufzusuchen, Anhänger zu sammeln und wichtige Persönlichkeiten zu korrumpieren. Anfang 1017 versuchten borbaradianische Agenten, im Finsterkamm ein altes magisches Konstrukt zu aktivieren, um dem Dämonenmeister unermessliche Mengen von Astralenergie zu schenken. Die Helden konnten diesen Plan –der Höhepunkt von Borbarads ersten Untaten – vereiteln, doch dabei wurde das Kloster Arras de Mott zerstört. Meister der Dämonen Langsam bereitete sich unter Eingeweihten die Gewissheit aus, dass Borbarads zurückgekehrt war und die Helden eine wichtige Rolle in diesen Geschehnissen spielten. Auf Maraskan dehnte der große Schwarzmagier unerkannt seinen Einfluss aus und korrumpierte den dortigen Fürsten. Er begann, die Insel von der Außenwelt abzuriegeln, und sammelte Artefakte, Endurium und Paktierer um sich, um große Mächte aus den Niederhöllen auferstehen zu lassen. Der Raub des seltenen Enduriums veranlasste die Boron-Kirche Ende 1018 dazu, die Helden in den erbarmungslosen Dschungel Maraskans zu schicken. Die Gezeichneten konnten den Beschwörungsort am Friedhof der Seeschlangen mitsamt seiner Tore in die Niederhöllen finden und Borbarad unter hohen Blutzoll aus Tuzak vertreiben. Doch die Saat des Bösen war gelegt. Auf der Echseninsel fand der Dritte Gezeichnete sein Schicksal und wurde zu einem urtümlichen Kämpfer gegen die Dämonen. Zurück auf dem Festland mühten sich die Helden, im Land die ersten Sonne dem Geheimnis von Bastrabuns Bann auf die Spur zu kommen, der Schutz gegen einen Angriff Borbarads bieten sollte. Die Gruppe konnte den Chimärologen Abu Terfas aufhalten, der im Begriff war dem Dämonenmeister eine Armee dämonischer Insekten zur Verfügung zu stellen. Der Vierte Gezeichnete wurde ein Meister des Stehlens und der flinken Finger. Inzwischen trugen die Bemühungen der dunklen Schergen Früchte: an vielen Orten gediehen im Jahr 1019 Intrigen, und Mächte der Niederhöllen sammelten sich zu einem großen Schlag. Die Helden gerieten in die Machenschaften der Schatten von Mirham, eines Bundes von Schwarzmagiern, die ihrerseits versuchten, Borbarad mit dessen eigenen Waffen zu schlagen. Sie konnten mithilfe dieses Bundes einige Handlanger aufspüren und fanden den Sammelpunkt der feindlichen Streitmacht, doch letztlich fielen die Schatten durch Verrat. Invasion der Verdammten Im Frühling 1019 setzte Borbarad schließlich zu seiner Invasion der Verdammten an: Mit dämonischen Schiffsungetümen, Horden aus den Niederhöllen und verdorbenen Söldnern fiel er an der Küste Tobriens ein. Mit ihnen gingen Schrecken und Verzweiflung einher. Kurkum, die große Festung der Amazonen, wurde von einem Heer belagert und schließlich trotz heldenhaften Kampfes der Verteidiger zerstört. Die Gezeichneten konnten einen Teil des angreifenden Heeres vernichten, die Überlebenden retten und vom Tod der Amazonenkönigin Yppolita berichten. Im fortschreitenden Krieg wurden Schlachte geschlagen und tief in das Feindesland eingedrungen, um den Dienern Borbarads empfindliche Schläge zu versetzen. Doch letztlich fielen Städte und Länder unter dem Ansturm der Dämonenhorden, Borbarads Banner mit der siebenstrahligen Dämonenkrone wehte am Ende des Jahres 1020 auf den Gebirgszügen von schwarzer Sichel und Trollzacken. Mit militärischer Macht schien man dem Gegner kaum beizukommen. Maraskan fiel schließlich durch Verrat, im hohen Norden entstand Glorania, ein niederhöllischen Reich des Eises. Die Gezeichneten waren längst zu Helden im Kampf gegen die bösen Mächte geworden. Die drei Magiergilden riefen im Frühling 1020 zum Großen Allaventurischen Konvent ins Pentagrammaton zu Punin. Nach Borbarads Rückkehr hofften viele auf eine Wiederkehr Rohals des Weisen, des einzigen, der den Dämonenmeister schon einmal hatte schlagen können. Es kristallisierte sich heraus, dass der Konflikt der beiden Magier schon Äonen währt, dass sie zwei halbgöttliche Brüder und Söhne des Nandus sind, welche die zwei Seiten der Erkenntnis repräsentieren. Tatsächlich gelang es gemeinsam mit den versammelten Zauberern, Rohal zurückzurufen, der den Gezeichneten am gläsernen Turm im Ambossgebirge erschien. Er übergab den Helden das fünfte Zeichen, seine schützende Kappe, besiegelte aber damit sein Schicksal: Borbarad selbst erschienen und vernichtete Rohal. Seiner Macht schien keine Grenzen mehr gesetzt zu sein auch wenn ihn das Anathema und Rohals Wiederkehr geschwächt hatte. Den Gezeichneten blieb die Hoffnung, das Kind zu finden, eine Entität vom göttlichen Blute Rahja und Satinav, die allein Borbarads Zeitfrevel ahnden kann. Die Suche führte die Helden nach Drakonia, wo sie ein letztes Mal ihre Kräfte sammelten und Hinweise auf das sechste Zeichen erhielten. Mit dem Jahr 1021 bricht eine Weltzeitenwende an, das Ende eines Äons. Es wird sich sehr bald zeigen, ob Borbarad der Herrscher der neuen Zeit sein wird. Wurde mit der Windows-Diktierfunktion erstellt, daher können seltsame, kleine Fehler auftreten, hehe ... link (3 Kommentare) ... comment Session 9.0
bagpiper, 16:19h, editiert von
, 10.05.2010, 16:19h
Da die nächsten 2 Wochenenden verlängert sind, wollte ich mal nachfragen wann für euch ein nächster Termin in Frage kommt.
Ich denke für uns kommt einer der folgenden Termine in Frage(muss Carmen noch bestätigen): - 13.05 - 15.05 - 21.05 - 22.05 - 23.05 ... link (14 Kommentare) ... comment Die blutigen 7 und Drakonia
bagpiper, 16:15h, editiert von
, 10.05.2010, 16:15h
TODO Story:
- Aufklärung der Geschehenisse von Grangor - Suche nach der Rahja-Geweihten - Reise nach Drakonia (blutige sieben) - Drakonia und das Ei des Weltenvogels + Kind Spoiler: Aus zuverlässiger Quelle weis ich das es für das Abenteuer 1800 AP geben soll xD . ... link (3 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 6293 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2012.03.31, 02:55 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
|